Kreisbereitschaft

Die Kreisbereitschaft Emsland Süd besteht aus 23 Fahrzeugen der Freiwilligen Feuerwehren aus dem südlichen Emsland sowie dem Einsatzleitwagen „ELW2“, der von den Mitgliedern der Technischen Einsatzleitung Emsland Süd bedient wird..

Bis zu 125 Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren des südlichen Emslandes werden auf Anforderung der Kreisbereitschaft „Emsland-Süd“ bei Großschadenslagen im Kreisgebiet oder in den Nachbarlandkreisen kurzfristig alarmiert und nach Bedarf eingesetzt. Eingesetzt war die Kreisbereitschaft beispielsweise bei den Elbehochwassern der Jahre 2006 und 2008 oder dem Hochwasser im Jahr 2010 im Landkreis Osnabrück. Zuletzt war sie mehrfach beim großen Moorbrand auf dem Gelände der Wehrtechnischen Dienststelle 91 in Meppen im Jahr 2018 sowie beim Moorbrand in der Esterweger Dose im Jahr 2019 im Einsatz.

In der Kreisbereitschaft Emsland Süd ist das Mannschaftstransportfahrzeug (MTW) der Freiwilligen Feuerwehr Beesten eingesetzt.